FitLine Feel Good* Yoghurt
Joghurt selbst machen
FitLine Feel Good* Yoghurt
wenn du deinen Joghurt selbst machen möchtest. Du solltest es wirklich einmal ausprobieren, es ist ganz einfach. Ich habe mir überlegt, welche Wärmequelle ich für das Temperieren des FitLine Feel Good* Yoghurt ich benutzen soll. Denn die Joghurt Bakterien dürfen nicht zu heiß werden, sonst sterben die Bakterien ab.
Bei frischer Vollmilch musst du die Milch zuerst 5 Minuten abkochen, damit die Bakterien in der Milch abgetötet werden, sonst ist dein Joghurt nicht lange genug haltbar.
Ich habe einfach aus dem Discounter fettarme H-Milch benutzt, die braucht man nicht mehr abzukochen und man bekommt sie einfach im Discounter wie Aldi, Lidl, Penny Markt usw..
Du brauchst einen Liter der fettarmen H-Milch.
Ich habe als Wärmequelle die H-Milch mit den eingerührten Joghurt Bakterien (FitLine Feel Good* Yoghurt einfach auf den Heizkörper gestellt. Dabei musst du darauf achten, dass der Heizkörper nur etwas mehr als Handwarm ist. Wenn es nur ein bisschen zu warm ist, funktioniert es nicht und die Yoghurt Bakterien sterben ab. Bei mir ist es knapp Stufe 1 auf dem Heizkörper, also nur ganz schwache Temperatur und die Wohnung wird dabei nur 20 Grad warm.
Du musst die Hand auf den Heizkörper legen können und es darf dir an der Hand dabei nicht zu warm werden.
Du musst das FitLine Feel Good* Yoghurt 10 Stunden bei gleichbleibender Temperatur in dem Yoghurt Bereiter auf dem Heizkörper stehen lassen.
Es gibt aber auch im Laborbedarf Herdplatten die man nach Temperatur einstellen kann. Da kannst du dir eine kaufen und sie einfach auf 35 bis 45 Grad einstellen, die Temperatur musst du ausprobieren. Ich habe mir eine abwischbare Markierung an dem Heizkörper Ventil angebracht damit ich es immer wieder machen kann.
Rühre einfach mit dem Schneebesen von Hand das FitLine Feel Good Yoghurt in die warme Milch ein, bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat.
Du wirst sehen, es lohnt sich wirklich, der Yoghurt schmeckt wirklich himmlisch gut.
Der wichtigste Bestandteil ist das Inulin, in den meisten industriell verarbeiteten Lebensmitteln gibt es kein Inulin mehr, deshalb gibt es in Europa einen konstanten Inulinmangel in der Bevöllkerung. Inulin ist ein sehr wichtiger Ballaststoff und verhilft dem Darm zu besserer Funktion, es wirkt sehr gut gegen Verstopfung. Die Fasern des Inulin binden mehr Wasser im Darm. Dadurch erhöht sich das Volumen des Stuhl und es verringert die Darmträgheit. Es ist also sehr wichtig für den Darm. Schon deshalb ist es wichtig jeden Tag eine 200 Gramm große Portion des FitLine Feel Good* Yoghurt zum Frühstück nach einem FitLine PowerCocktail und einem Ei zu essen.